Keep it warm

Keep it warm – Parka von Kinetic Balance

Vor einem knappen Jahr veröffentlichten wir einen Artikel darüber, wie man sich als RollstuhlfahrerIn am besten bei diesen kalten Temperaturen warmhalten kann. Mittlerweile haben wir viele neue Dinge ausprobiert, die teilweise recht vielversprechend klangen. Von einigen habt Ihr uns erzählt und wertvolle Tipps auf dem Blog geteilt, andere haben wir selbst entdeckt und getestet. Schritt für Schritt möchten wir eine Liste erstellen und darin von allen möglichen Produkten berichten, die für Euch von Vorteil sein könnten.

Gerade zuletzt habe ich den Raindek Long Parka von Kinetic Balance getestet. Diesen habe ich nicht nur deshalb noch so gut in Erinnerung, weil er das letzte Produkt war, das ich getestet habe, sondern weil er auf ganzer Linie überzeugt hat!
Hätte mir Kinetic Balance diesen nicht freundlicher Weise zur Verfügung gestellt, ich hätte ihn mir für den nächsten Winter ganz sicher zu Weihnachten gewünscht – aber ich hätte bis dahin auch noch auf Rezensionen von anderen Nutzern gewartet, um mir wirklich sicher zu sein.

© Lukas Kapfer

Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, dass der Parka wirklich so warm hält, wie er verspricht. Man legt ihn sich quasi wie eine Decke auf die Oberschenkel und kann zunächst hinter dem unteren Rücken einen Gurt verschließen, sodass der Parka nicht mehr wegrutschen kann. Ebenfalls gibt es einen weiteren Gurt, der hinter den Kniekehlen verschlossen wird. Die Unterschenkel sind komplett ummantelt vom Parka. Dazu muss man aber, im Gegensatz zu vielen Schlupfsäcken, nicht aus dem Rollstuhl raus, sondern kann den Parka ganz bequem in der normalen Sitzhaltung anziehen. Ich habe auf beiden Seiten der Unterschenkel die Möglichkeit den Parka mit einem Reißverschluss zu öffnen, um ihn ganz bequem um die Unterschenkel legen zu können. Zuletzt schließe ich an den Fersen den letzten Gurt und der Parka sitzt perfekt.
Das Tolle daran ist, dass er eben nicht so stigmatisierend aussieht, wie die meisten Schlupfsäcke und ich mich damit auch nicht wie 70+ fühlen muss. Ebenso ist ein einfaches An- und Ausziehen gewährleistet und praktischerweise hat er frontal auf Höhe der Knie noch eine Tasche angebracht, um kleine Utensilien verstauen zu können.

© Lukas Kapfer

Ich habe den Parka bei Wind und Wetter getestet und kann nun definitiv sagen, dass er wunderbar warm hält – teilweise wärmer als meine alte, geliebte, Softshellhose.

Die obere Schicht ist wasserabweisend beschichtet, darunter ist er mit einem Daunenäquivalent gefüllt. An den Seiten hat er diverse Verstellmöglichkeiten, um in perfekt an den eigenen Körper anpassen zu können. Das An- und Ausziehen ist mit dem Parka kein Kampf mehr und für mich körperlich deutlich weniger anstrengend.

© Lukas Kapfer

Ihr kennt meine Ehrlichkeit und meine Seriösität. Ich würde niemals über ein Produkt berichten, wenn ich nicht vollkommen ehrlich sein dürfte. Und genau diese Philosophie haben auch die Entwickler der Produkte von Kinetic Balance. Ich darf nur dann über das Produkt berichten, wenn ich wirklich überzeugt und vollkommen ehrlich bin. Dafür bekomme ich nichts, sondern ich mache das für Euch, damit Ihr einen eventuellen Mehrwert habt. Und ich kann nun wirklich nichts negatives über den Parka sagen. Es gibt kein Kriterium, was er für mich nicht erfüllt und somit würde ich ihn jederzeit weiterempfehlen – für alle, die nicht wie alte Leute aussehen wollen oder die es einfach unkompliziert lieben..

Der Slogan von Kinetic Balance lautet übrigens: „People stare make it worth it“
Was soviel heißt wie: die Leute starren, mach, dass es sich lohnt.

Also, lasst die Leute starren – aber vor Begeisterung!

Klicken sie auf den link, um zum raindek parka zu gelangen